"Innenstadt-Million"

Das Projekt "Innenstadt-Million" in Amberg fördert mit 1 Million Euro die Attraktivität der Stadt durch Bürgerbeteiligung, wobei über 240 Ideen eingereicht und auf Durchführbarkeit geprüft wurden
Startseite

1.000.000 € für mehr Attraktivität in der Amberger Innenstadt

Eine lebendige, solidarische und weltoffene Stadt braucht die Kreativität, den Ideenreichtum und das Engagement ihrer Bürgerinnen und Bürger. Ein Projekt wie die „Innenstadt-Million“ schafft neue Perspektiven, erhöht die Lebensqualität und schafft Gemeinsinn.

Durch die Beteiligung der Ambergerinnen und Amberger möchte die Stadt Amberg das Vertrauen zwischen Bürgerschaft, Verwaltung und Stadtrat stärken. Mehr als 240 Ideen sind in der ersten Phase der Innenstadt-Million eingegangen. Hierfür ein herzliches Dankeschön.
Aktuell werden die Vorschläge in den städtischen Fachämtern unter anderem auf ihre Durchführbarkeit überprüft und erste Kostenrahmen ermittelt. Ende des Jahres entscheiden dann die Stadtratsfraktionen, welche Projekte im Rahmen der Innenstadt-Million umgesetzt werden. 
 

Oberbürgermeister Michael Cerny

"Bei der "Innenstadt-Million" erhoffe ich mir ein positives Zusammenspiel aus Bürgerschaft, Verwaltung und Politik:
Bürgerinnen und Bürger, Vereinigungen oder Gruppen zeigen ihren Ideenreichtum und teilen gut durchdachte Projekte, die die Innenstadt attraktiver machen. 
Die Stadtverwaltung prüft diese Ideen auf ihre rechtliche, technische und organisatorische Machbarkeit. 
Die Mitglieder des Stadtrats wählen schließlich aus einer Vielzahl von Ideen diejenigen aus, die den größten Nutzen für die Allgemeinheit bieten.
So kann ein wertvoller Dreiklang der drei Bereiche entstehen."

Die wichtigsten Informationen zur "Innenstadt-Million":

Die einzelnen Phasen:

1. Phase - Vorschläge einreichen und unterstützen

1. August 2023 (9.00 Uhr) - 17. September 2023 (24.00 Uhr)

2. Phase - Prüfung durch die Stadtverwaltung

18. September 2023 - 13. Oktober 2023

3. Phase - Vorberatung in den Fraktionen und der Kämmerei

14. Oktober 2023 - 8. November 2023

4. Phase - Entscheidung des Stadtrats

9. November 2023 - Haushaltssitzung Hauptverwaltungs- und Finanzausschuss 
4. Dezember 2023 - Stadtratssitzung Haushalt