Mitmachen und die Stadt Amberg gestalten!
Möglich macht dies die Bürgerbeteiligung in der Stadt.
Die Vorteile für die Bürgerinnen und Bürger liegen auf der Hand: die Beteiligung ermöglicht die Mitwirkung der Ambergerinnen und Amberger an städtischen Projekten und sorgt für mehr Transparenz und Informationen. Und auch die Stadt profitiert von der Bürgerbeteiligung, steigert diese doch die Qualität und Akzeptanz von Vorhaben innerhalb der Kommune.
Aktuelles Projekt:
Bürgerrat - Bürgerspitalareal Amberg
Nachdem sich im Rahmen eines Bürgerentscheids am 26. September 2021 eine Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger dafür ausgesprochen hatte, das laufende Verfahren zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan „Bürgerspitalareal II“ nicht weiterzuverfolgen, beschloss der Stadtrat der Stadt Amberg in seiner Sitzung vom 20. Dezember 2021, die gewünschte Bürgerbeteiligung in Form eines Bürgerrates durchzuführen. Dazu wurden per Zufall 40 Ambergerinnen und Amberger ausgewählt, die ab dem 13. Oktober bis zum 17. November in mehreren Sitzungen – teils unter Anwesenheit eines zuvor festgelegten Beirates – zusammentrafen, um eigene Empfehlungen für die weiteren Planungen auf dem Gelände zu erarbeiten.
Der Stadtrat beschloss außerdem, dass neben dem Bürgerrat auch alle Amberger Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit haben sollen, ihre Ideen und Anregungen mitzuteilen.